1,1K
Hier verbinden sich moderne Materialien und klassische Formen gekonnt miteinander.
Könntet Ihr Euch auch mit diesem Besteck anfreunden
oder mögt Ihr nur „richtiges“ Besteck?
Hallo Ihr Lieben!
Heute folgt ein Post, der sich auf dem Tisch abspielt.
Es geht um stilvolles Kunststoff-Besteck.
Hier verbinden sich moderne Materialien und klassische Formen gekonnt miteinander.
Bereits hier habe ich Euch ja von dem Laden erzählt,
den ich durch Zufall beim Vorbeifahren nach Zandvoort gesichtet hatte.
Dort habe ich im Sale ganz tolle Besteckteile
von dem französischen Label Sabre erstanden.
Ist DAS Besteck nicht meeega????
Das Besteck ist aus hochwertigem Kunststoff,
es ist lebensmittelecht und spülmaschinenfest.
Ich mag – ehrlich gesagt – kein Besteck aus Kunststoff.
Aber dieses ist so hochwertig verarbeitet und dazu auch noch so außergewöhnlich
in seiner Form und Farbe, dass ich es mitgenommen habe.
Es gab nur noch wenige Teile in schlichten Farben,
denn überwiegend gibt es das Besteck in bunten Farben.
Aber ich habe doch tatsächlich noch vier Bestecksets in einem mittleren Grauton gefunden
und die kleinen Löffel dazu in einem sehr hellen Grau.
Könntet Ihr Euch auch mit diesem Besteck anfreunden
oder mögt Ihr nur „richtiges“ Besteck?
Alles Liebe,
habt einen wunderschönen Tag….
Eure Anja
16 comments
LIebe Anja, eigentlich mag ich nur "richitges Besteck", aber dieses sieht richtig toll aus. Oder liegt das nur an deinen wundervollen Fotos, mit denen du uns hier verwöhnst?
Ich wünsch dir ein schönes, sonniges WE
Ganz herzlcihe Grüße
Barbara
liebe Anja, ich finde dein Besteck sehr stilvoll, und Farben Grau/Hellgrau liebe ich momentan auch sehr.
ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
ganz lieben Gruss, Julia
http://julia-ilikefashion.blogspot.de/
Guten Morgen liebe Anja,
also ich muss sagen, ich mag deinen Gugl noch lieber als das Besteck :DDDD
Der sieht traumhaft schön aus 😉
Du hast wahnsinnig tolle Bilder davon geknipst!
Herrlich, ich weiß es ist zwar erst 8:30 Uhr , aber gegen so ein Stückchen
zum Frühstück, hätte ich wirklich nichts 😉
Verrate mir wie du so tolle helle Bilder hinbekommst,
ist es denn immer so hell bei dir?
Oder wie bearbeitest du sie nach?
a GANZ liabs Grüßle und a scheenes Wochenende,
Andy
achso… naja, also ich mag lieber echtes Besteck ;D
vor lauter Kuchen.. hab ich das eigentliche ganz vergessen *hihi*
Aber das Besteck sieht irgendwie echt aus, und die Farbe ist toll!
Griaßle
Liebe Anja,
Oh wie lecker alles ausschaut und so wunderschön in der Szene gesetzt .
Auf diesem Weg möchte dich herzlich zum meinem neuen Start einladen.
Bis bald
Lg Nina
Sieht wirklich sehr edel aus! Und in diesem Grau sowieso! Ja, warum nicht, wenn es gut aussieht!
Dein Kuchen ist aber auch MEGA!!! 🙂
Liebe Grüße
Dagi
Liebe Anja,
wie cool sind die Teile denn – sieht gar nicht aus wie die herkömmlichen Plastikbestecke und gerade das macht sie besonders. Kann gut verstehen, dass du da zuschlagen musstest.
Hab ein tolles sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Bianca
Hey Du! Ich finde das Besteck sieht trotz des Materials sehr edel aus, und für draußen oder das Picknick im Park finde ich es gar nicht so schlecht (für Kinder gern auch in bunt) ;). Sehr schöne Bilder und auch das neue Profilbild gefällt mir…hast Du was mit Deinen Haaren gemacht?? ;))) LG, Rieke
Liebe Anja, super schöne Bilder, die Du da gemacht hast! Könnte gleich mal in den Kuchen beißen, wäre ich nicht gerade auf Diät ;-). Also ich muss sagen, ich finde Kunststoffbesteck eigentlich auch nicht so toll, aber das hier ist ja wohl der Hammer oder MEGA (süß, wie Du das immer sagst :)). Ich glaube damit könnte ich mich auch anfreunden. Schönes frühlingshaftes Wochenende! LG, Nadine
Hallo liebe Anja,
also ich mag ja lieber "richtiges" Besteck, aber wir haben auch ein sehr schönes Kunststoffbesteck. Noch ein bisschen schnörkeliger in türkis. Das ist super zum Mitnehmen, für Picknick und so. Und alle gucken immer ganz neidisch :-))
Ich hatte heute bei den Walking-Mädels leider kein Glück, aber ich bleibe dran!
Liebe Grüße, Britta
Liebe Anja,
eigentlich mag ich ja auch nur richtiges Besteck, aber die Teile sehen sehr gut aus. Ich kann mir vorstellen, für ein Picknick wäre dieses Besteck richtig toll. Der Kuchen sieht total lecker aus und alles ist so hübsch in Szene gesetzt. Man möchte gerne an der schönen Kuchentafel Platz nehmen 🙂
Liebe Grüße und einen sonnigen Tag,
Mella
Eigentlich bin ich auch kein Fan von Plastikbesteck. Aber dieses sieht doch sehr edel aus und überhaupt nicht billig, wie eben das Plasikbesteck eigentlich aussieht. Und der Kuchen sieht so lecker aus.
Liebe Grüße
Huhu Anja,
also eigentlich mag ich Kunststoffbesteck und Teller auch gar nicht. Bei so schönen Teilen, wie du sie aufgetrieben hast, mache ich aber ebenfalls eine Ausnahme. Man muss sie ja auch nicht unbedingt täglich zum essen nutzen, sondern kann auch ein richtig stilvollen Picknick damit machen. ^^
Wir haben uns für den Umzug bzw die Renovierung bei Hema mit Kunststoffteller, – bechern und Besteck eingedeckt. Alles zu einem supergünstigen Preis und die Sachen sind einfach einfacher zu transportieren. Und außerdem spülmaschinenfest, gaaaanz wichtig. 🙂
Hab ein schönes Wochenende! Liebe Grüße, Kathy
Liebe Anja, mir gefällt das Besteck sehr gut!!!
Ich bin übrigens auch Bergen infiziert und vor allen Häusern, die du in deinem Bergen Post zeigst, habe ich auch schon schmachtend vorgestanden! Bergen ist soooo geil! So, das musste jetzt raus!
Liebe Grüße Mone
Liebe Anja, deine Bilder sehen genial aus. Super in Szene gesetzt und absolut lecker! Das Besteck hat wirklich was. Auch wenn ich es sonst nicht Fan davon bin…aber irgendwie wirkt es sehr schick!!
Ich wünsche dir eine wunderschönes Wochenende!! Liebe Grüße Maxie
Hallöchen Anja,
wir standen gestern noch zusammen vor der Villa Smilla!
Leider habe ich dich gar nicht richtig kennen lernen können du warst ja sehr früh weg.
Dann hole ich das mal auf deinem Blog nach 😉
Also bis bald wieder
LG Nadine
P.S.: Ich stehe schon eher auf richtiges Geschirr. Zugegeben, dass hier sieht wirklich klasse aus, aber auch wenn es Spülmaschingeeignet ist -wir haben so kalkhaltiges Wasser, dass ich wohl ständig Flecken auf dem Kunststoff hätte.