Heute ist schon der letzte Tag meiner Aktion `Jeden Tag ein etwas anderer Adventskranz`. Zum Schluß habe ich eine Idee für Euch, bei der man ein ganz klein wenig Basteln muss.
Neben dem Bastel-Spaß, hat man vor allem schnell einen sehr schlichten Adventskranz – für alle Puristen unter meinen Lesern.

Für diesen Adventskranz benötigst Du folgende Dinge:
– rechteckiges Reststück MDF-Platte (27 x 16 x 1,5 cm)
– goldenen Sprühlack, seidenmatt
– 4 weiße Stumpenkerzen (10 x 4,5 cm)
– goldenen Draht
– 10 Wattekugeln, Durchmesser 1 cm
– Styropor, Schaschlikspieße, Seitenschneider, dünne Nähnadel
Spießt die Wattekugeln auf die Schaschlikspieße und sprüht sie rundum mit goldener Farbe ein.
Die MDF-Platte ebenfalls mit Sprühlack vergolden.Nach dem Trocknen bohrt Ihr mit der Nähnadel die bereits vorhandenen Löcher der Wattekugeln ganz durch. Nun wickelt Ihr vom Golddraht soviel ab, dass Ihr zunächst die Kugeln aufspießen könnt (das eine Draht-Ende unter der letzten Kugeln umbiegen).Anschließend wickelt Ihr den Draht mehrfach um die Kerze und lasst dabei ein immer gleich langes Stück mit der jeweiligen Wattekugel-Anzahl herunterhängen. Das andere Drahtende auf der Rückseite befestigen. Und schon habt Ihr einen sehr schlichten und außergewöhnlichen Adventskranz.
Die MDF-Platte ebenfalls mit Sprühlack vergolden.Nach dem Trocknen bohrt Ihr mit der Nähnadel die bereits vorhandenen Löcher der Wattekugeln ganz durch. Nun wickelt Ihr vom Golddraht soviel ab, dass Ihr zunächst die Kugeln aufspießen könnt (das eine Draht-Ende unter der letzten Kugeln umbiegen).Anschließend wickelt Ihr den Draht mehrfach um die Kerze und lasst dabei ein immer gleich langes Stück mit der jeweiligen Wattekugel-Anzahl herunterhängen. Das andere Drahtende auf der Rückseite befestigen. Und schon habt Ihr einen sehr schlichten und außergewöhnlichen Adventskranz.

Welche der sieben Adventskranz-Ideen hat Euch denn besonders gut gefallen? Es wäre schön, wenn Ihr mir eine Rückmeldung in den Kommentaren da lasst.
Morgen zeige ich Euch einen Adventskalender, den ich für eine Freundin gemacht habe.
Er ist in derselben Farbigkeit, wie der heutige Adventskranz.
Toll, dass Euch meine Ideen in der letzten Woche interessiert haben, ich wünsche Euch einen tollen Samstag,
Eure Anja
Eure Anja
Bezugsquellen:
Kerzen: XENOS
Kerzen: XENOS
goldenen Draht, Wattekugeln: Rayher Hobby
5 comments
Liebe Anja…ich hab mir alle deine "Kränze" angeschaut…vielen lieben Dank für deine Ideen!!
Der heute der ist toll. Obwohl ich ja mit Gold echt so gar nix am Hut habe..für nächstes Jahr ist der definitiv abgespeichert..in grau-schwarz-Silber. ..Eine schöne Adventszeit für dich und deine Lieben und ich bin gespannt, wie deiner aussieht. Oder wurde der mir wiedermal bei IG nicht angezeigt??
GLG und dicker Drücker,
Wiebke
Liebe Anja,
Bei dieser Variante muss ich mich nun unbedingt zu Wort melden. Nicht nur, daß dies mein Favorit ist ich finde die Idee mit den Kugeln so speziell, dass ich fast versucht bin dieses noch nach zu machen. Da ich aber schon alles fertig habe werde ich es mir für nächsten Jahr merken
LG Astrid
Hallo liebe Anja,
also wenn ich jetzt nicht noch schnell einen Adventskranz finde, weiß ich auch nicht.
Ich bin da immer auf den letzten Drücker 🙂 Danke für die vielen Ideen.
Lieben Gruß, Yna
I HOB NO KOAN i glab i mach den …..suppaaaaa
HOB no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Hallo Anja,
den letzten *Kranz* finde ich richtig klasse. Total einfach und schlicht, aber doch edel.
Super
Liebe Grüße
Silke